Kategorien
Tagung “Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute” am 4.3.2022 in Hamburg
Ein Bericht von der Tagung ist hier zu finden:
Dressur zur Mündigkeit?
Rechtsgutachten im Auftrag des Aktionsbündnisses
Links
Statements gegen Geschlossene Unterbringung
Prof. Dr. Friedhelm Peters:
"Ich bin gegen geschlossene Unterbringung, weil sie für die Betroffenen eine unnötige sowie rechtlich und fachlich fragwürdige Zufügung von Leid bedeutet und für die Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe kontraproduktiv ist." → Alle Statements im ÜberblickArchive
Meta
Intern
Archiv der Kategorie: Texte / Aufsätze
Die Jugendhilfeeinrichtung “Schönhof” in MV und ihre Parallelen zur “Haasenburg”
Wir möchten an dieser Stelle auf einen sehr lesenswerten Artikel in der Ausgabe 3 / 2014 des FORUM für Kinder- und Jugendarbeit von Ronald Prieß und Michael Lindenberg hinweisen, in dem die Autoren Parallelen zwischen der Jugendhilfeeinrichtung “Schönhof” in Mecklenburg-Vorpommern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, Haasenburg GmbH, Michael Lindenberg, Ronald Prieß, Schönhof
Kommentare deaktiviert für Die Jugendhilfeeinrichtung “Schönhof” in MV und ihre Parallelen zur “Haasenburg”
Artikel zur “Geschlossenen Unterbringung” im Kritischen Glossar der Hilfen zur Erziehung
Michael Lindenberg und Tilman Lutz haben in dem kürzlich publizierten “Kritischen Glossar der Hilfen zur Erziehung” (erschienen in der Reihe “Grundsatzfragen” der Internationalen Gesellschaft für Erzieherische Hilfen e.V.) einen kompakten Überblicks-Aufsatz zum Stichwort “Geschlossene Unterbringung” geschrieben, den wir an dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stellungnahmen, Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Geschlossene Unterbringung, IGfH, Michael Lindenberg, Tilman Lutz
Schreib einen Kommentar
Dressur zur Mündigkeit? | AKS Hamburg
Der Hamburger Arbeitskreis Kritische Sozialarbeit startete einen Aufruf zu einer bundesweiten Kampagne. In dem Artikel “Dressur zur Mündigkeit? – Für die Verwirklichung der UN Kinderrechts-Konvention statt Überwachen und Erniedrigen in den Grauzonen der Hilfen zur Erziehung!” vom 14.Juli 2014 findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stellungnahmen, Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit AKS Hamburg, Dressur, Heimerziehung, Phasenmodell, Stufenvollzug
Schreib einen Kommentar
Beschluss des Landesjugendhilfeausschusses | ein Kommentar dazu
Der LJHA Hamburg hat sich mehrfach in intensiven Diskussionen mit dem Thema Geschlossene Unterbringung (GU) beschäftigt und am 14. April 2014 unter dem Titel Vorschläge zu Maßnahmen für besonders „schwierige“ Kinder und Jugendliche in Erziehungshilfen einen Beschluss dazu gefasst. Mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Landesjugendhilfeausschuss, Maßnahmen für besonders "schwierige" Kinder und Jugendliche
Schreib einen Kommentar
Friedhelm Peters: “Der ‘Haasenburg Bericht’ und mögliche Folgen”
Freundlicherweise hat uns Prof. Dr. Friedhelm Peters den folgenden Artikel, der in der aktuellen Ausgabe (1/2014, S. 53-55) des Forum Erziehungshilfen (ForE) erschienen ist, zur Veröffentlichung auf dieser Seite zur Verfügung gestellt: “Der ‘Haasenburg Bericht’ und mögliche Folgen” Am 30.10. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Endbericht, Forum Erziehungshilfe, Haasenburg GmbH
Schreib einen Kommentar
Fachtagung im Hamburger Rathaus – Alternativen zur geschlossenen Unterbringung (19.02.14)
Am 19.02.14 fand im Hamburger Rathaus eine gut besuchte Fachtagung unter dem Motto “Alternativen zur Geschlossenen Unterbringung” statt, organisiert von der Linksfraktion in der Hamburger Bürgerschaft.Auf dem Podium saßen Mehmet Yildiz (LINKE), Michael Lindenberg (Rauhes Haus), Franziska Krömer (Hamburger Kinder- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Alternativen zur geschlossenen Unterbringung, Hamburg, Linksfraktion Hamburg
Schreib einen Kommentar
“Argumente gegen Geschlossene Unterbringung und Zwang in den Hilfen zur Erziehung” (IGfH)
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH) hat ihre Publikation „Argumente gegen Geschlossene Unterbringung, Freiheitsentzug und Zwang“ in neuer Form herausgegeben. Der 104-seitige Band kann über die Homepage der IGfH bestellt werden. Im Folgenden dokumentieren wir das Vorwort der Neuausgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Argumente gegen Geschlossene Unterbringung, Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Kommentare deaktiviert für “Argumente gegen Geschlossene Unterbringung und Zwang in den Hilfen zur Erziehung” (IGfH)
FORUM für Kinder- und Jugendarbeit: “Gefährdung eingeschlossen?”
In der aktuellen Ausgabe des FORUM für Kinder- und Jugendarbeit (Ausgabe 3/2013) sind eine Reihe lesenswerter Artikel zum Thema “Geschlossene Unterbringung” erschienen, auf die wir hiermit hinweisen möchten: Die öffentliche Delegitimierung der GU ist noch nicht in Sicht Ein Gespräch … Weiterlesen
Bericht und Empfehlungen der unabhängigen Kommission zur Untersuchung der Einrichtungen der Haasenburg GmbH
Beauftragt am 03.07.2013 von Dr. Martina Münch, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Vorgelegt am 30.10.2013 in Potsdam 2013-11-06_Endbericht-der-Kommission-zur-Haasenburg Spannend ist die juristische Entwicklung, wenn man sich das Urteil der Cottbusser Richter vom VG Cottbus 3. Kammer ansieht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Bericht und Empfehlung, Endbericht, Gerichtsurteil, Haasenburg GmbH, unabhängige Kommission, Untersuchungskommission
Schreib einen Kommentar
Charlotte Köttgen: Die Rückkehr zu Jugendpsychiatrie und Erziehungsheim – ein Rückblick
30. Juni 2008 | FORUM für Kinder- und Jugendarbeit 2 / 2008 […] Die Phase repressionsfreier Jugendhilfe dauerte gerade einmal zehn Jahre, bevor die paradigmatischen Vorgaben wieder zugunsten einer vermehrten stationären (auch externen) Unterbringung, einer deutlichen Psychiatrisierung und der Suche nach repressiven Erziehungsorten aufgeweicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Charlotte Köttgen, FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, Hamburg, Rückblick
Kommentare deaktiviert für Charlotte Köttgen: Die Rückkehr zu Jugendpsychiatrie und Erziehungsheim – ein Rückblick