Skip to content

Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung

Menu
  • Über uns
    • Warum geschlossene Unterbringung der falsche Weg ist
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Termine
  • Statements gegen gU
  • Materialien
  • Rechtshilfefonds
  • Kontakt
  • Bundesweit
  • Archiv
Menu

Fachtagung im Hamburger Rathaus – Alternativen zur geschlossenen Unterbringung (19.02.14)

Posted on 28. Februar 2014

Am 19.02.14 fand im Hamburger Rathaus eine gut besuchte Fachtagung unter dem Motto “Alternativen zur Geschlossenen Unterbringung” statt, organisiert von der Linksfraktion in der Hamburger Bürgerschaft.
Auf dem Podium saßen Mehmet Yildiz (LINKE), Michael Lindenberg (Rauhes Haus), Franziska Krömer (Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V.), Torsten Krause (LINKE Brandenburg), der Rechtsanwalt Mahmut Erdem und Eva Maria Lobermayer, die Mutter eines Jungen, der in ein Heim der Haasenburg GmbH verbracht worden war. Moderiert wurde die Tagung von Timm Kunstreich.

Ein Bericht über die Veranstaltung von Timm Kunstreich und Ronald Prieß ist unter der Überschrift “Jegliche Form der Aus- und Einschließung von Jugendlichen überflüssig machen – Es gibt Alternativen zur geschlossenen Unterbringung!” auf der Seite der Linksfraktion zu finden: http://www.linksfraktion-hamburg.de/nc/politik/fachbereiche/familie_kinder_und_jugend/detail/artikel/jegliche-form-der-aus-und-einschliessung-von-jugendlichen-ueberfluessig-machen-es-gibt-alternat/

Über diese Seite ist auch eine Broschüre mit Vorträgen, die am 3.12.2013 auf einer Fachtagung der Brandenburger und Hamburger Linksfraktion in Potsdam gehalten wurden, zu finden. Autor_innen sind: Margritta Mächtig (LINKE Brandenburg), Mehmet Yildiz (LINKE Hamburg), Torsten Krause (LINKE Brandenburg), Rudolf von Bracken (Rechtsanwalt), Joachim Herrmann (Rechtsanwalt), Michael Lindenberg (Rauhes Haus), Franziska Krömer (Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V.).
Die lesenswerte 24-seitige Broschüre kann über folgende URL abgerufen
werden: Zur Broschüre hier klicken!

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Statements gegen geschlossene Unterbringung

Michael Lindenberg
Prof. Dr. Michael Lindenberg (Ab Sommersemester 1998 Professor für Organisationsformen Sozialer Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule des Rauhen Hauses in Hamburg. 2005 – 2011 Rektor der Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie in Hamburg, emeritiert):

Wenn wir ein schwieriges Kind aus schwierigen, oft gewalttätigen Zusammenhängen und aus einer vielleicht problematischen Familie mit anderen Kindern zusammenbringen, die ebenfalls von früh an unter diesen Stressoren gelebt haben, und wenn wir diese Gruppe von Kindern dann in eine ebenfalls äußerst schwierige, gefängnisähnliche und damit tendenziell gewalttätige geschlossene Situation bringen, in der sie strikten Regeln unterworfen sind und fast ausschließlich darauf orientiert werden, diese Regeln einzuhalten – dann darf sich niemand wundern, wenn sich ihre Schwierigkeiten noch weiter vervielfältigen. Und wenn wir diese Potenzierung der Schwierigkeiten den Kindern zurechnen, dann liegt der Fehler nicht bei den Kindern, sondern bei den Erwachsenen, die sie in diese gefährliche Situation gebracht haben, anstatt ihnen Beistand zu leisten.

→ Alle Statements im Überblick

Kategorien

  • Aktuelle Materialien
  • Allgemein
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • In eigener Sache
  • Interviews
  • Literatur
  • Materialien
  • Niedersachsen
  • Ombudschaft
  • Presse
  • Pressemitteilung
  • Saarland
  • Sachsen
  • Schleswig-Holstein
  • Senatsdrucksachen
  • Stellungnahmen
  • Termine
  • Texte / Aufsätze
  • Thüringen
  • Veranstaltungen

Links

Logo des Kinder- und Jugendhilferechtsvereins

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 | Design: Newspaperly WordPress Theme