Tagung “Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute” am 4.3.2022 in Hamburg
Ein Bericht von der Tagung ist hier zu finden:
Dressur zur Mündigkeit?
Rechtsgutachten im Auftrag des Aktionsbündnisses
Links
Statements gegen Geschlossene Unterbringung
"Ich bin gegen geschlossene Unterbringung weil unsere Zivilgesellschaft nur wachsen und sich verfestigen kann, wenn Rechtsbewusstsein und Formen von Verhältnismäßigkeit im Umgang miteinander - von 'Allen' getragen - z.B. durch Institutionen, wie das Jugendamt gelebt werden.
Regelbrüche und Verhaltensauffälligkeiten von jungen Menschen benötigen gerade hier besonders respektvolles Vorgehen und durch und von den Betroffenen zugelassenes 'Verstehen wollen'. Das geht nicht ohne Vertrauen.
Junge Menschen können Grenzen nur in einem vertrauensvollen konsequenten Gegenüber annehmen. Jugendhilfe sollte deshalb gerade von diesen jungen Menschen als eine Chance erkannt werden können und nicht als Kontrolle abgelehnt werden müssen.
Eine unabhängige Beschwerdestelle/Ombudsstelle scheint gerade für junge Menschen die Hilfe zur Erziehung bekommen, nach den Erfahrungen mit der Einrichtung Haasenburg - als bessere Gewähr für ein ausbalanciertes Leben - eine Notwendigkeit zu sein.
Die Kosten, die unsere Zivilgesellschaft zum Wachsen benötigt, müssen dringend eine verbesserte Grundlage bekommen. Alleine ein Ernstnehmen des §1 SGB VIII würde einen ausschließlich kontrollierenden Kinderschutz verhindern. Integration muß eine volkswirtschaftlich besser bewertete und ausfinanzierte Perspektive haben."
Peter Meyer (Rentner, ehem. Sozialarbeiter, die letzten 18 Jahre des Sozialarbeiter-Berufslebens bis 2009 im ASD des Bezirksamts Wandsbek arbeitend) → Alle Statements im ÜberblickKategorien
Archive
Meta
Intern
Archiv der Kategorie: Thüringen
Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung in Thüringen bei Radio F.R.E.I.
Für das Thüringer Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung sprach Friedhelm Peters mit Radio F.R.E.I. Als bekannt wurde, dass im Freistaat Thüringen erstmalig eine Geschlossene Einrichtung eröffnen sollte, fanden sich Engagierte zusammen und gründeten das Thüringer Bündnis. Link zum Interview in Radio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Interviews, Stellungnahmen, Thüringen
Verschlagwortet mit Geschlossene Unterbringung, Interview, Thüringen
Kommentare deaktiviert für Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung in Thüringen bei Radio F.R.E.I.
Zwang ist kein Schutz. Gegen Geschlossene Unterbringung in der Jugendhilfe – eine Veranstaltung am 05.10.2021 in Jena
Geschlossene Heime sind keine Lösung … und doch werden nach wie vor Kinder und Jugendliche gegen ihren Willen eingesperrt – auch in Thüringen. Geschlossene Unterbringung ist nicht nur eine Verletzung von Menschen- und Kinderrechten, sie widerspricht auch allen fachlichen Prinzipien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Thüringen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit gegen GU, Heimerziehung, Jugendhilfe, Jugendwerkhof Torgau, Repression, Thüringen, Zwangserziehung
Schreib einen Kommentar
“Alternativen sind immer möglich”. Ein kurzer Bericht aus dem Thüringer Bündnis gegen Geschlossene Unterbringung
Das Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung in Thüringen trifft sich derzeit alle 4 bis 6 Wochen virtuell. Aktuell sind die Eröffnung und Betriebsaufnahme einer sog. „Geschützten Unterkunft“ im thüringischen Mühlhausen Gegenstand der Diskussion. Allen kritischen Stimmen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Politik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Thüringen
Verschlagwortet mit AKSMagdeburg, Deutscher Kinderschutzbund, Geschlossene Unterbringung, GU, Jugendwerkhof, Kinderrechtskonvention, Mühlhausen, ÖkumenischesHainichKlinikum, Thüringen
Schreib einen Kommentar
„ErziehungsZwang – ZwangsErziehung“ – Eine Veranstaltungsreihe zu historischen und aktuellen Aspekten der Jugendhilfe
05. bis 16. Oktober 2020 in Jena. Erziehung stellt sich in offenbar für jede Gesellschaft als unverzichtbar dar. Auch wenn die jeweiligen Idealvorstellungen und Begründungen differieren, der Erziehungszwang wird kaum in Frage gestellt. In Kontexten der Jugendhilfe wurde und wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Thüringen
Verschlagwortet mit Dokumentarfilm, gegen GU, Heimerziehung, Jugendhilfe, Jugendwerkhof Torgau, Repression, Zwangserziehung
Schreib einen Kommentar
Treffen des Thüringer Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung
Das Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung in Thüringen trifft sich derzeit alle 4 bis 6 Wochen virtuell. Die Treffen sind offen für Interessierte. Für den Zugang zum virtuellen Besprechungsraum bitte eine Mail an: gguth (at) posteo.de
Für eine inklusive und subjektorientierte Kinder- und Jugendhilfe in Thüringen – gegen freiheitsentziehende und sonstige Zwangsmaßnahmen (29.10.2019)
Unter der Federführung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS; Referat 4 3 Heimaufsicht, erzieherische Hilfen) wurde in Bezug auf den LJHA-Beschluss 120/14 Nr. 3 eine Arbeitsgruppe damit beauftragt, ein „Strategiepapier für den Aus- und Aufbau spezialisierter Angebotsformen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stellungnahmen, Texte / Aufsätze, Thüringen
Verschlagwortet mit Belohnungs- und Bestrafungssystem, Etikettierung, Freiheitsentziehende Maßnahmen, gegen GU, gewaltfreie Erziehung, Kinderrechte, Koordinierungsstelle individuelle Hilfen, Landesjugendhilfeausschuss, Ministerium, Thüringen
Schreib einen Kommentar