Kategorien
Tagung “Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute” am 4.3.2022 in Hamburg
Ein Bericht von der Tagung ist hier zu finden:
Dressur zur Mündigkeit?
Rechtsgutachten im Auftrag des Aktionsbündnisses
Links
Statements gegen Geschlossene Unterbringung
Prof. Dr. Friedhelm Peters:
"Ich bin gegen geschlossene Unterbringung, weil sie für die Betroffenen eine unnötige sowie rechtlich und fachlich fragwürdige Zufügung von Leid bedeutet und für die Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe kontraproduktiv ist." → Alle Statements im ÜberblickArchive
Meta
Schlagwort-Archive: Rückblick
Charlotte Köttgen: Die Rückkehr zu Jugendpsychiatrie und Erziehungsheim – ein Rückblick
30. Juni 2008 | FORUM für Kinder- und Jugendarbeit 2 / 2008 […] Die Phase repressionsfreier Jugendhilfe dauerte gerade einmal zehn Jahre, bevor die paradigmatischen Vorgaben wieder zugunsten einer vermehrten stationären (auch externen) Unterbringung, einer deutlichen Psychiatrisierung und der Suche nach repressiven Erziehungsorten aufgeweicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Charlotte Köttgen, FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, Hamburg, Rückblick
Kommentare deaktiviert für Charlotte Köttgen: Die Rückkehr zu Jugendpsychiatrie und Erziehungsheim – ein Rückblick