Kategorien
Tagung “Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute” am 4.3.2022 in Hamburg
Ein Bericht von der Tagung ist hier zu finden:
Dressur zur Mündigkeit?
Rechtsgutachten im Auftrag des Aktionsbündnisses
Links
Statements gegen Geschlossene Unterbringung
Timm Kunstreich, Dr. Prof. i. K. em. / Sozialwissenschaftler:
„Die „geschlossene Unterbringung“ ist ein Produkt der Heimerziehung, wie sie in den letzten 200 Jahren entstanden ist. Wollen wir sie wirklich und unwiderruflich abschaffen, müssen wir die Heimerziehung, so wie sie jetzt noch ist, beenden. An ihre Stelle muss eine Vielfalt von Lebens- und Gestaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche entstehen, deren gemeinsames Kennzeichen es ist, dass sie mit den Betroffenen, nicht für oder gar gegen sie geplant, entwickelt und realisiert werden.“
Mehr: http://timm-kunstreich.de/
→ Alle Statements im ÜberblickArchive
Meta
Intern
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Fachtagung “Bei uns fliegst du nicht raus!” (24.01.2024, Hamburg)
Der Arbeitskreis Kinder, Jugend und Bildung der Patriotischen Gesellschaft, das Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung Hamburg und die Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. laden herzlich ein zur Fachtagung “Bei uns fliegst du nicht raus!” – Praxis und Evaluation der intensiv- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Fachtagung, Port Nord
Kommentare deaktiviert für Fachtagung “Bei uns fliegst du nicht raus!” (24.01.2024, Hamburg)
Save the Date 20.04.2023: „Heimrevolte – Nicht nur ‚Peter, I love you‘ oder ‚Allet scheiße’“
Theateraufführung mit anschließender Diskussion am 20. April 2023 an der EAH Jena, Start: 19:00 Uhr Am Fachbereich Sozialwesen wird am 20. April in Kooperation mit der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau, dem FB Sozialwesen, dem DAKT e.V. und dem Aktionsbündnis gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Thüringen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung Thüringen, Heimrevolte, Theaterstück
Kommentare deaktiviert für Save the Date 20.04.2023: „Heimrevolte – Nicht nur ‚Peter, I love you‘ oder ‚Allet scheiße’“
Vortrag zum Rechtsgutachten „Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung nach § 1631b BGB in der Kinder- und Jugendhilfe
Online-Veranstaltung: Vortrag & Diskussion zum Rechtsgutachten „Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung nach § 1631b BGB in der Kinder- und Jugendhilfe“ am 28.09.2022 Immer wieder gibt es in der Kinder- und Jugendhilfe Diskussionen um freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringungen. – Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ombudschaft, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Freiheitsentziehende Maßnahmen, Geschlossene Unterbringung, Ombudschaft, online-Veranstaltung, Rechtsgutachten, § 1631b BGB
Kommentare deaktiviert für Vortrag zum Rechtsgutachten „Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung nach § 1631b BGB in der Kinder- und Jugendhilfe
„Wenn Du nicht brav bist, kommst Du ins Heim.“ Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute.
Liebe Mitstreiterinnen, liebe Kolleginnen, Kommilitoninnen und Interessierte, am Freitag, den 4. März 2022 veranstalten das Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung und der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) Hamburg in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hamburg, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung Hamburg, gegen GU
Kommentare deaktiviert für „Wenn Du nicht brav bist, kommst Du ins Heim.“ Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute.
Kinder in Heimen zwischen 1945 und 1975
Trägerübergreifende Veranstaltungsreihe in Hessen beleuchtet den Weg der Heimerziehung von 1945 bis heute. Die Verletzungen der Menschenrechte junger Menschen in der Heimerziehung zwischen 1945 und 1975 sind umfangreich und schmerzhaft. Forschung und Praxis belegen, was ehemalige Heimkinder schon lange berichten: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hessen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 1945-1975, Gewalt, Heimerziehung, Hessen, Kinder- und Jugendhilfe, Menschenrechte, Würde von jungen Menschen
Kommentare deaktiviert für Kinder in Heimen zwischen 1945 und 1975
Zwang ist kein Schutz. Gegen Geschlossene Unterbringung in der Jugendhilfe – eine Veranstaltung am 05.10.2021 in Jena
Geschlossene Heime sind keine Lösung … und doch werden nach wie vor Kinder und Jugendliche gegen ihren Willen eingesperrt – auch in Thüringen. Geschlossene Unterbringung ist nicht nur eine Verletzung von Menschen- und Kinderrechten, sie widerspricht auch allen fachlichen Prinzipien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Thüringen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit gegen GU, Heimerziehung, Jugendhilfe, Jugendwerkhof Torgau, Repression, Thüringen, Zwangserziehung
Schreib einen Kommentar
Fachforum auf dem 17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 18. – 20. Mai 2021
Mit ca. 130 Teilnehmer:innen war das Fachforum “Aktionsbündnisse gegen Freiheitsentzug und geschlossene Unterbringung: Entwicklungen und Einsprüche aus der Jugendhilfe“ am 18. Mai 2021 ausgebucht und ein voller Erfolg. Der Ablauf (90 min): 1.) Kurzstatements aus den Aktionsbündnissen verschiedener Bundesländer: Aktuelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Stellungnahmen, Texte / Aufsätze, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, Fachforum, Geschlossene Unterbringung
Schreib einen Kommentar
Gründung eines bundesweiten Bündnisses gegen Geschlossene Unterbringung
Am 10. Juli 2020 hat sich ein bundesweites Bündnis gegen Geschlossene Unterbringung (im Folgenden GU abgekürzt) konstituiert. Betroffene, Fachkräfte und WissenschaftlerInnen aus fünf Bundesländern gehören zu den GründerInnen. Diese, ursprünglich vom Hamburger Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung erstellte WEB-Seite, wird künftig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Allgemein, In eigener Sache, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bündnis gegen GU, Gründung
Schreib einen Kommentar
„Dressur zur Mündigkeit?“ – Tribunal über die Verletzung von Kinderrechten in der Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland – 30. Oktober 2018 – 14-21 Uhr im Wichernsaal des Rauhen Hauses
Biographischer Rückblick eines Ehemaligen: https://www.geschlossene-unterbringung.de/2020/07/dressur-zur-muendigkeit-von-renzo-rafael-martinez/ Download: Flyer und Plakat Es ist keineswegs so, dass mit dem Abschluss der beiden Runden Tische zur Heimerziehung in West und Ost alles zum Besten stünde – im Gegenteil: trotz unbestreitbarer Verbesserungen gibt es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Stellungnahmen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Dressur zur Mündigkeit?, Hamburg, Kinderrechte, Rauhes Haus, Tribunal
Schreib einen Kommentar