Kategorien
Tagung “Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute” am 4.3.2022 in Hamburg
Ein Bericht von der Tagung ist hier zu finden:
Dressur zur Mündigkeit?
Rechtsgutachten im Auftrag des Aktionsbündnisses
Links
Statements gegen Geschlossene Unterbringung
Dietmar Glombitza (von 1966-1978 in Spezialkinderheimen und geschlossenen Jugendwerkhöfen in der ehemaligen DDR, heute Mitstreiter des Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung):
"Isolation, geschlossene Unterbringung, Zwangsgehorsam darf niemals als Mittel zum Zweck eingesetzt werden, wenn man weitreichende Fehlentwicklungen bei Kindern und Jugendlichen vermeiden will! Kriminalität, Drogen und Alkoholabhängigkeit sind unweigerliche Folgen, ein Hilfeschrei aus der Auswegs- und Hilflosigkeit der Kinder und Jugendlichen.
Das Zauberwort heißt "Alternativpädagogik". Nur wenn man bereit ist, diese ein- und umzusetzen, wird man entsprechende Erfolge erzielen. Kein Mensch wird als schlechter Mensch geboren, sondern die Entwicklung der Persönlichkeit wird durch die Gesellschaft zu dem gemacht was sie ist. Da die kleinste Zelle der Gesellschaft die Familie ist, braucht es die Einsicht in die Notwendigkeit der Prävention! Hier ist die Politik in ihrer Gesamtheit in der Pflicht die entsprechenden Ressourcen frei zu geben und bereitzustellen.
Kinder und Jugendliche sind unser wertvollstes Gut und das gilt es zu schützen!" → Alle Statements im ÜberblickArchive
Meta
Intern
Archiv der Kategorie: Hamburg
Anmerkungen zur geplanten Einrichtung “Klotzmoorstieg” in Hamburg (Hamburgische Gesellschaft für soziale Psychiatrie)
Wieder einmal beschließt die Politik in Hamburg, diesmal SPD und Grüne, dass eine geschlossene Einrichtung geplant werden soll, die zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie angesiedelt wird. Zu dem Projekt äußern sich Fachverbände kritisch, hier die hamburgische Gesellschaft für soziale Psychiatrie, e.v. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Hamburg, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Geschlossene Unterbringung, Hamburg, HGSP, Jugendhilfe, Jugendpsychiatrie, Klotzmoorstieg
Schreib einen Kommentar
Dokumente zum Tribunal
Dokumentation des Tribunals Das Tribunal ist in einer Buchveröffentlichung ausführlich dokumentiert, die Anfang 2020 im Verlag Beltz Juventa erschienen ist: Lea Degener | Timm Kunstreich | Tilman Lutz | Sinah Mielich | Florian Muhl | Wolfgang Rosenkötter | Jorrit Schwagereck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Hamburg, Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Dressur zur Mündigkeit?, gegen GU, Tribunal, UN-KInderrechtskonvention
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme zum Hamburger Koalitionsvertrag „Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie“
Stellungnahme der Hamburgischen Gesellschaft für soziale Psychiatrie e.V. (Sept. 2020) zu der im Hamburger Koalitions-Vertrag formulierten gemeinsamen Einrichtung aus Jugendhilfe und Psychiatrie. Auszug: “Wie die Koalitionäre zu Recht feststellen, ist die beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg angesiedelte Koordinierungsstelle durchaus ein fachlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Hamburg, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Geschlossene Unterbringung, Hamburg, Institutionelle Lösungen, Kooperation KJH und KJP, Koordinierungsstelle individuelle Hilfen
Schreib einen Kommentar
Offener Brief SOAL zu den Planungen einer Einrichtung in Kooperation von Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie in Hamburg
„Der alternative Wohlfahrtsverband SOAL hat am 06.11.2020 einen offenen Brief zu den Planungen einer Einrichtung in Kooperation von Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie in Hamburg veröffentlicht: „Kinder brauchen kein sicherndes, sondern ein verstehendes Umfeld“. Diesem schließen wir uns an und stellen ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Hamburg, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Hamburg, Kooperation Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie, Offener Brief, SOAL
Schreib einen Kommentar
Hamburger Senat gibt sich ahnungslos über Kinder in Geschlossener Unterbringung (TAZ 28.08.2020)
Die Sozialbehörde gibt nicht mehr bekannt, wie viele Jugendliche außerhalb der Stadt in geschlossen Heimen untergebracht sind. Auf eine Große Anfrage der Linken-Politikerinnen Sabine Boeddinghaus und Insa Tietjen gab sie nur Misch-Zahlen preis. So gab es in den ersten fünf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Hamburg
Verschlagwortet mit Geschlossene Unterbringung, Hamburg, Statistik, taz
Schreib einen Kommentar
Ombudsstellen für Hamburg
Zum Download als pdf: FORUM 1/2020 – Ombudsstellen für Hamburg “… Fünf Jahre nach der Einführung einer Pilot-Ombudsstelle im Bezirk Mitte soll nun ein Konzept für eine hamburgweit tätige Stelle ausgearbeitet werden. … Ein zentraler Aspekt wird über alle Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Ombudschaft, Ombudsstellen
Schreib einen Kommentar
„Dressur zur Mündigkeit?“ – Tribunal über die Verletzung von Kinderrechten in der Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland – 30. Oktober 2018 – 14-21 Uhr im Wichernsaal des Rauhen Hauses
Biographischer Rückblick eines Ehemaligen: https://www.geschlossene-unterbringung.de/2020/07/dressur-zur-muendigkeit-von-renzo-rafael-martinez/ Download: Flyer und Plakat Es ist keineswegs so, dass mit dem Abschluss der beiden Runden Tische zur Heimerziehung in West und Ost alles zum Besten stünde – im Gegenteil: trotz unbestreitbarer Verbesserungen gibt es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Stellungnahmen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Dressur zur Mündigkeit?, Hamburg, Kinderrechte, Rauhes Haus, Tribunal
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme zu den Plänen des Hamburger Senats zur geschlossenen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen
Das Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung und der Alternative Wohlfahrtsverband SOAL e.V. haben im Mai 2015 eine Stellungnahme zu den Plänen der rot-grünen Koalition in Hamburg zur geschlossenen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen verfasst. Download als PDF und im Folgenden als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Hamburg, intensivpädagogische Einrichtung, Koalitionsvertrag, SOAL, Stellungnahme
Schreib einen Kommentar
Ein bisschen Einschluss gibt es nicht!
Michael Lindenberg und Tilman Lutz kommentieren in der aktuellen Ausgabe des FORUM für Kinder- und Jugendarbeit (04/14) den Beschluss des Landesjugendhilfeausschusses vom April 2014 „Vorschläge zu Maßnahmen für besonders ‘schwierige’ Kinder und Jugendliche in Erziehungshilfen“. Vgl. dazu den Kommentar des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Stellungnahmen, Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, Geschlossene Unterbringung, Landesjugendhilfeausschuss, LJHA, Michael Lindenberg, Tilman Lutz
Schreib einen Kommentar
“Kooperationspool Familienrechtliche Geschlossene Unterbringungen in Hamburg” (M. Lindenberg, T. Lutz)
Überlegungen zu Organisation, Grundsätzen und Verfahren zur Vermeidung von Geschlossener Unterbringung in Hamburg Prof. Dr. Michael Lindenberg und Prof. Dr. Tilman Lutz, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie für das Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung, Oktober 2013 [Download als PDF-Dokument] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Kooperationspool, Michael Lindenberg, Tilman Lutz
Kommentare deaktiviert für “Kooperationspool Familienrechtliche Geschlossene Unterbringungen in Hamburg” (M. Lindenberg, T. Lutz)