Rechtsgutachten im Auftrag des Aktionsbündnisses
Links
Statements gegen Geschlossene Unterbringung
Timm Kunstreich, Dr. Prof. i. K. em. / Sozialwissenschaftler:
„Die „geschlossene Unterbringung“ ist ein Produkt der Heimerziehung, wie sie in den letzten 200 Jahren entstanden ist. Wollen wir sie wirklich und unwiderruflich abschaffen, müssen wir die Heimerziehung, so wie sie jetzt noch ist, beenden. An ihre Stelle muss eine Vielfalt von Lebens- und Gestaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche entstehen, deren gemeinsames Kennzeichen es ist, dass sie mit den Betroffenen, nicht für oder gar gegen sie geplant, entwickelt und realisiert werden.“
Mehr: http://timm-kunstreich.de/
→ Alle Statements im ÜberblickKategorien
Archive
Meta
Intern
Archiv des Autors: rb
Heimerziehung und Kritische Soziale Arbeit – Strategien gegen Geschlossene Unterbringung (Vortrag 19.01.2021)
Referent Prof. Dr. Friedhelm Peters (FH Erfurt) im Januar 2021: Der Rückblick auf die Entwicklung geschlossener Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe und der sie begründenden Diskurse zeigt, dass Geschlossene Unterbringung (GU) dysfunktional ist bezogen auf die (Weiter-)Entwicklung der Kinder- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sachsen
Verschlagwortet mit AKS Magdeburg, Geschlossene Unterbringung, GU, Heimerziehung, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderrechte, Kritische Soziale Arbeit, UN-KInderrechtskonvention, Video, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme zum Hamburger Koalitionsvertrag „Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie“
Stellungnahme der Hamburgischen Gesellschaft für soziale Psychiatrie e.V. (Sept. 2020) zu der im Hamburger Koalitions-Vertrag formulierten gemeinsamen Einrichtung aus Jugendhilfe und Psychiatrie. Auszug: “Wie die Koalitionäre zu Recht feststellen, ist die beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg angesiedelte Koordinierungsstelle durchaus ein fachlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Hamburg, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Geschlossene Unterbringung, Hamburg, Institutionelle Lösungen, Kooperation KJH und KJP, Koordinierungsstelle individuelle Hilfen
Schreib einen Kommentar
Offener Brief SOAL zu den Planungen einer Einrichtung in Kooperation von Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie in Hamburg
„Der alternative Wohlfahrtsverband SOAL hat am 06.11.2020 einen offenen Brief zu den Planungen einer Einrichtung in Kooperation von Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie in Hamburg veröffentlicht: „Kinder brauchen kein sicherndes, sondern ein verstehendes Umfeld“. Diesem schließen wir uns an und stellen ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Hamburg, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Hamburg, Kooperation Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie, Offener Brief, SOAL
Schreib einen Kommentar
Prof. Dr. Nicole Rosenbauer in der öffentlichen Anhörung der Kinderkommission (KiKo) des Deutschen Bundestags am 16.12.2020: „Freiheitsentziehende Unterbringung abschaffen“
Prof. Dr. Nicole Rosenbauer hat für das Bundesweite Aktionsbündnis gegen Freiheitsentzug und geschlossene Unterbringung hat am 16.12.2020 in der öffentlichen Anhörung der Kinderkommission (KiKo) des Deutschen Bundestags Stellung beziehen können. Unter diesem LINK findet einen Text und eine Aufzeichnung/ein Video … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Allgemein, Sachsen, Stellungnahmen, Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit gegen GU, Kinderkommission Bundestag, Machtmissbrauch, Sozialpädagogik
Schreib einen Kommentar
Erstes Treffen der „Regionalgruppe Hessen“ am 11.12.2020
Am Freitag, den 11. Dezember 2020 hat sich in Frankfurt die „Regionalgruppe Hessen“ unseres Bündnis gegen Geschlossene Unterbringung konstituiert. Das nächste Treffen wird am 01.02.2021 um 16 Uhr stattfinden. Das Treffen wird online stattfinden.Personen, die interessiert am Aufbau der „Regionalgruppe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hessen, Termine
Verschlagwortet mit Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung Hamburg, Hessen, Regionalgruppe Hessen
Schreib einen Kommentar
VERSCHOBEN! Zwang ist kein Schutz. Gegen Geschlossene Unterbringung in der Jugendhilfe – eine Veranstaltung (nun im Sommer/Herbst 2021) in Jena
Unsere für den 2. Februar 2021 in Jena (s.u.) angekündigte Veranstaltung „Zwang ist kein Schutz“ müssen wir leider angesichts der aktuellen Pandemiesituation auf den Sommer/Herbst verschieben. Alle, die sich aber jetzt schon für unsere Arbeit interessieren oder sich engagieren wollen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Thüringen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit gegen GU, Heimerziehung, Jugendhilfe, Jugendwerkhof Torgau, Repression, Zwangserziehung
Schreib einen Kommentar
„ErziehungsZwang – ZwangsErziehung“ – Eine Veranstaltungsreihe zu historischen und aktuellen Aspekten der Jugendhilfe
05. bis 16. Oktober 2020 in Jena. Erziehung stellt sich in offenbar für jede Gesellschaft als unverzichtbar dar. Auch wenn die jeweiligen Idealvorstellungen und Begründungen differieren, der Erziehungszwang wird kaum in Frage gestellt. In Kontexten der Jugendhilfe wurde und wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Thüringen
Verschlagwortet mit Dokumentarfilm, gegen GU, Heimerziehung, Jugendhilfe, Jugendwerkhof Torgau, Repression, Zwangserziehung
Schreib einen Kommentar
Treffen des Thüringer Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung
Das Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung in Thüringen trifft sich derzeit alle 4 bis 6 Wochen virtuell. Die Treffen sind offen für Interessierte. Für den Zugang zum virtuellen Besprechungsraum bitte eine Mail an: gguth (at) posteo.de
Hamburger Senat gibt sich ahnungslos über Kinder in Geschlossener Unterbringung (TAZ 28.08.2020)
Die Sozialbehörde gibt nicht mehr bekannt, wie viele Jugendliche außerhalb der Stadt in geschlossen Heimen untergebracht sind. Auf eine Große Anfrage der Linken-Politikerinnen Sabine Boeddinghaus und Insa Tietjen gab sie nur Misch-Zahlen preis. So gab es in den ersten fünf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Hamburg
Verschlagwortet mit Geschlossene Unterbringung, Hamburg, Statistik, taz
Schreib einen Kommentar
Offener Brief von jungen Menschen an die Fachkräfte aus Psychiatrie und Jugendhilfe (Video)
Eine Jugendliche liest am 5. Febr. 2020 den offenen Brief der jungen Menschen vor, der im Rahmen des Projekts des KJRV Dresden entstanden ist: Ort war die Fachtagung „Erziehung in Würde und Freiheit? Geschlossene Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen nach § … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Sachsen, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit gegen GU, Jugendhilfe, Jugendliche, Jugendpsychiatrie, Offener Brief, Sachsen, Video, Würde und Freiheit
Schreib einen Kommentar