Archiv des Autors: rb

Evaluation der intensiv- und individualpädagogischen Wohngruppe PortNord

Die Bremer Wohngruppe (im Trägerverbund von Caritas Erziehungshilfe Bremen gGmbh, Petri & Eichen, Diak. Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbh, Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bremen e.V.. INITIATIVE für Kinder, Jugendliche und Familien GmbH) ist ein Lebensort ohne Einschluss mit dem Anspruch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Bremen, Materialien, Texte / Aufsätze | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Evaluation der intensiv- und individualpädagogischen Wohngruppe PortNord

Save the Date 20.04.2023: „Heimrevolte – Nicht nur ‚Peter, I love you‘ oder ‚Allet scheiße’“

Theateraufführung mit anschließender Diskussion am 20. April 2023 an der EAH Jena, Start: 19:00 Uhr Am Fachbereich Sozialwesen wird am 20. April in Kooperation mit der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau, dem FB Sozialwesen, dem DAKT e.V. und dem Aktionsbündnis gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine, Thüringen, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Save the Date 20.04.2023: „Heimrevolte – Nicht nur ‚Peter, I love you‘ oder ‚Allet scheiße’“

Jahresrückblick des Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung in Thüringen

Zwei Jahre GU in Thüringen – Zwei verschenkte Jahre für eine qualitativ bessere Kinder- und Jugendhilfe. Ein Bericht (hier als pdf downloadbar) aus dem Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung in Thüringen. […] Das Thüringer Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung trifft sich derzeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Texte / Aufsätze, Thüringen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick des Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung in Thüringen

Timm Kunstreich: “Die Membership-Perspektive von Hans Falck” (Vortrag 17.11.2022)

Im Laufe seiner gründlichen Auseinandersetzung mit dem Herzstück westlicher Ideologie – dem Individualismus – entwickelt Hans S. Falck (1923–2014) das Konzept des Memberships als Gegenposition zur Vorstellung des Menschen als „monadenhafter Einzelner“ und zur Befreiung der Sozialen Arbeit aus der Enge dieser Vorstellungen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hamburg, Literatur | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Timm Kunstreich: “Die Membership-Perspektive von Hans Falck” (Vortrag 17.11.2022)

Anfrage der CDU in der Bremer Bürgerschaft: Psychische und körperliche Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen in früherer Heimunterbringung

Psychische und körperliche Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen in früherer Heimunterbringung – Forderung nach Aufarbeitung und Lehren, Entschuldigung und Entschädigung durch das Land Bremen. (Dringlichkeitsantrag der Fraktion der CDU. B R E M I S C H E B Ü … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Bremen, Senatsdrucksachen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Anfrage der CDU in der Bremer Bürgerschaft: Psychische und körperliche Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen in früherer Heimunterbringung

Sie stecken ihn wochenlang in einen sogenannten Time-Out-Raum, mit Wänden aus Gummi.

Im Bremer Regionalfernsehen “buten un binnen” erscheint im Juni 2022 ein Bericht über einen sog. “Systemsprenger” (Tom) im Bremer Jugendhilfe- und Psychiatriesystem. Der Bericht beschreibt Toms langes Martyrium von Kind an, das dem Jugendamt wohlbekannt war. Toms Weg endet schließlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bremen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Sie stecken ihn wochenlang in einen sogenannten Time-Out-Raum, mit Wänden aus Gummi.

Vortrag zum Rechtsgutachten „Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung nach § 1631b BGB in der Kinder- und Jugendhilfe

Online-Veranstaltung: Vortrag & Diskussion zum Rechtsgutachten „Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung nach § 1631b BGB in der Kinder- und Jugendhilfe“ am 28.09.2022 Immer wieder gibt es in der Kinder- und Jugendhilfe Diskussionen um freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringungen.  – Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ombudschaft, Termine, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vortrag zum Rechtsgutachten „Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung nach § 1631b BGB in der Kinder- und Jugendhilfe

Lasst den Klotzenmoor Klotzenmoor sein (von Thomas Zurborg)

Während der Fachtagung “Wenn Du nicht brav bist, dann kommst Du ins Heim” am 04.03.2022 in der HAW Hamburg wurden in einem Workshop zur geplanten Einrichtung in Hamburg “am Klotzenmoorstieg” Alternativen diskutiert, die das Thema geschlossene Unterbringung obsolet machen. Thmas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Allgemein, Hamburg, Stellungnahmen, Texte / Aufsätze | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Lasst den Klotzenmoor Klotzenmoor sein (von Thomas Zurborg)

Aktuelle Berichterstattung zur geplanten Einrichtung am Klotzenmoorstieg im NDR

Dieser kurze Fernseh-Beitrag im NDR (Hamburg Journal) am 18. April 2022 berichtet über die Planungen des Hamburger Senats, eine neue Einrichtung Am Klotzenmoorstieg im Hamburger Stadtteil Groß Borstel an der Schnittstelle von Jugendhilfe und Psychiatrie zu errichten, in der mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hamburg, Presse, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Berichterstattung zur geplanten Einrichtung am Klotzenmoorstieg im NDR

Wenn Konzepte nicht reformierbar sind, muss man sie abschaffen!

Ein Theaterspiel in 3 Akten Exposition„Taktik bedeutet, das zu tun, was man kann, mit dem, was man hat. In der Welt des Gebens und Nehmens ist Taktik die Kunst des richtigen Gebens und Nehmens. Wir wollen uns hier mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hessen, Texte / Aufsätze | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wenn Konzepte nicht reformierbar sind, muss man sie abschaffen!