Archiv des Autors: rb

Aktuelle Berichterstattung zur geplanten Einrichtung am Klotzenmoorstieg im NDR

Dieser kurze Fernseh-Beitrag im NDR (Hamburg Journal) am 18. April 2022 berichtet über die Planungen des Hamburger Senats, eine neue Einrichtung Am Klotzenmoorstieg im Hamburger Stadtteil Groß Borstel an der Schnittstelle von Jugendhilfe und Psychiatrie zu errichten, in der mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hamburg, Presse, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Berichterstattung zur geplanten Einrichtung am Klotzenmoorstieg im NDR

Wenn Konzepte nicht reformierbar sind, muss man sie abschaffen!

Ein Theaterspiel in 3 Akten Exposition„Taktik bedeutet, das zu tun, was man kann, mit dem, was man hat. In der Welt des Gebens und Nehmens ist Taktik die Kunst des richtigen Gebens und Nehmens. Wir wollen uns hier mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hessen, Texte / Aufsätze | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wenn Konzepte nicht reformierbar sind, muss man sie abschaffen!

Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung in Thüringen bei Radio F.R.E.I.

Für das Thüringer Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung sprach Friedhelm Peters mit Radio F.R.E.I. Als bekannt wurde, dass im Freistaat Thüringen erstmalig eine Geschlossene Einrichtung eröffnen sollte, fanden sich Engagierte zusammen und gründeten das Thüringer Bündnis. Link zum Interview in Radio … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Interviews, Stellungnahmen, Thüringen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung in Thüringen bei Radio F.R.E.I.

Verabreichung von Medikamenten in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen des Landes Bremen

Oder: “Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß” (Siehe den letzten Satz der Antwort des Senats) BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Landtag, 20. Wahlperiode, Anfrage CDU, Antwort Bremer Senat 9.12.2021 (Seite 8) Verabreichung von Medikamenten in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen des Landes Bremen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Bremen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Verabreichung von Medikamenten in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen des Landes Bremen

„Wenn Du nicht brav bist, kommst Du ins Heim.“ Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute.

Liebe Mitstreiterinnen, liebe Kolleginnen, Kommilitoninnen und Interessierte, am Freitag, den 4. März 2022 veranstalten das Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung und der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) Hamburg in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hamburg, Termine, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für „Wenn Du nicht brav bist, kommst Du ins Heim.“ Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute.

Rechtsgutachten “Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung nach § 1631b BGB in der Kinder- und Jugendhilfe” von Prof. Dr. Simone Janssen (20.08.2021)

Ein wesentlicher Bestandteil ombudschaftlicher Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe ist die Aufklärung von jungen Menschen und ihren Familien über die Rechte, Rechtsansprüche und Verfahrensfragen. Das vorliegende Rechtsgutachten “Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung nach § 1631b BGB in der Kinder- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelle Materialien, Allgemein, Materialien, Ombudschaft, Stellungnahmen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rechtsgutachten “Freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung nach § 1631b BGB in der Kinder- und Jugendhilfe” von Prof. Dr. Simone Janssen (20.08.2021)

Als sehr problematisch muss der … laut werdende Ruf nach »geschlossener Unterbringung« betrachtet werden

Im Mai 2012 legte Robert Fuchs, im Auftrag des Arbeitskreises zur Aufarbeitungder Heimerziehung im Land Bremen (Hrsg.), die ganz unten downloadbare Dokumentation vor: »Und keiner hat sich gekümmert!« Dokumentation zur Geschichte der Bremer Heimerziehung 1945 – 1975 vor. Zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bremen, Literatur, Texte / Aufsätze | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Als sehr problematisch muss der … laut werdende Ruf nach »geschlossener Unterbringung« betrachtet werden

Kinder in Heimen zwischen 1945 und 1975

Trägerübergreifende Veranstaltungsreihe in Hessen beleuchtet den Weg der Heimerziehung von 1945 bis heute. Die Verletzungen der Menschenrechte junger Menschen in der Heimerziehung zwischen 1945 und 1975 sind umfangreich und schmerzhaft. Forschung und Praxis belegen, was ehemalige Heimkinder schon lange berichten: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hessen, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kinder in Heimen zwischen 1945 und 1975

Zwang ist kein Schutz. Gegen Geschlossene Unterbringung in der Jugendhilfe – eine Veranstaltung am 05.10.2021 in Jena

Geschlossene Heime sind keine Lösung … und doch werden nach wie vor Kinder und Jugendliche gegen ihren Willen eingesperrt – auch in Thüringen. Geschlossene Unterbringung ist nicht nur eine Verletzung von Menschen- und Kinderrechten, sie widerspricht auch allen fachlichen Prinzipien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine, Thüringen, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Treffen des Hamburger Aktionsbündnis’ gegen geschlossene Unterbringung

Das Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung in Hamburg trifft sich ca. alle sechs Wochen (um 18h) Nächstes Treffen ist am 26.09., 18:15 in der UNIVERSITÄT, Von-Melle-Park 8, Raum 106 Die Treffen (je nach Lage auch online, bzw. zuschaltbar) sind offen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hamburg, Termine | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar