Tagung “Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute” am 4.3.2022 in Hamburg
Ein Bericht von der Tagung ist hier zu finden:
Dressur zur Mündigkeit?
Rechtsgutachten im Auftrag des Aktionsbündnisses
Links
Statements gegen Geschlossene Unterbringung
"Ich bin gegen geschlossene Unterbringung weil unsere Zivilgesellschaft nur wachsen und sich verfestigen kann, wenn Rechtsbewusstsein und Formen von Verhältnismäßigkeit im Umgang miteinander - von 'Allen' getragen - z.B. durch Institutionen, wie das Jugendamt gelebt werden.
Regelbrüche und Verhaltensauffälligkeiten von jungen Menschen benötigen gerade hier besonders respektvolles Vorgehen und durch und von den Betroffenen zugelassenes 'Verstehen wollen'. Das geht nicht ohne Vertrauen.
Junge Menschen können Grenzen nur in einem vertrauensvollen konsequenten Gegenüber annehmen. Jugendhilfe sollte deshalb gerade von diesen jungen Menschen als eine Chance erkannt werden können und nicht als Kontrolle abgelehnt werden müssen.
Eine unabhängige Beschwerdestelle/Ombudsstelle scheint gerade für junge Menschen die Hilfe zur Erziehung bekommen, nach den Erfahrungen mit der Einrichtung Haasenburg - als bessere Gewähr für ein ausbalanciertes Leben - eine Notwendigkeit zu sein.
Die Kosten, die unsere Zivilgesellschaft zum Wachsen benötigt, müssen dringend eine verbesserte Grundlage bekommen. Alleine ein Ernstnehmen des §1 SGB VIII würde einen ausschließlich kontrollierenden Kinderschutz verhindern. Integration muß eine volkswirtschaftlich besser bewertete und ausfinanzierte Perspektive haben."
Peter Meyer (Rentner, ehem. Sozialarbeiter, die letzten 18 Jahre des Sozialarbeiter-Berufslebens bis 2009 im ASD des Bezirksamts Wandsbek arbeitend) → Alle Statements im ÜberblickKategorien
Archive
Meta
Intern
Schlagwort-Archive: Feuerbergstraße
Birgit Schnieber-Jastram: Brief an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
21. Oktober 2005 | Birgit Schnieber-Jastram Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, “Feuerbergstraße – ist das nicht das Haus, aus dem alle Jugendlichen rauslaufen und wo alles drunter und drüber geht? Und von diesem Chaos will die Senatorin nichts gewusst haben?” Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Birgit Schnieber-Jastram, Feuerbergstraße, Geschlossene Unterbringung
Kommentare deaktiviert für Birgit Schnieber-Jastram: Brief an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Martin Herz: Bericht aus einer anderen Welt (Teil 2)
August 2005 | FORUM für Kinder- und Jugendarbeit 2 / 2005 Ein offener Brief zur geschlossenen Unterbringung. Der Autor Martin Herz war selbst in der Geschlossenen Unterbringung Feuerbergstraße. Nicht als Besucher oder “Zaungast”, sondern als Honoramitarbeiter. Er hat dort eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Feuerbergstraße, FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, Martin Herz
Kommentare deaktiviert für Martin Herz: Bericht aus einer anderen Welt (Teil 2)
Bericht aus einer anderen Welt | eine offizielle Reaktion
31. März 2005 Veröffentlichung zur Geschlossenen Unterbringung Feuerbergstraße im FORUM Ausgabe März 2005 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ich wende mich mit diesem Brief an Sie als Fachkolleginnen und Fachkollegen der Hamburger Jugendhilfe, um Ihnen eine Rückmeldung zu dem von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Feuerbergstraße, FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, Klaus-Dieter Müller
Kommentare deaktiviert für Bericht aus einer anderen Welt | eine offizielle Reaktion
Martin Herz: Bericht aus einer anderen Welt
30. März 2005 | FORUM für Kinder- und Jugendarbeit 1 / 2005 Ein offener Brief zur geschlossenen Unterbringung. Der Autor Martin Herz war selbst in der Geschlossenen Unterbringung Feuerbergstraße. Nicht als Besucher oder “Zaungast”, sondern als Honoramitarbeiter. Er hat dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Feuerbergstraße, FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, Martin Herz
Kommentare deaktiviert für Martin Herz: Bericht aus einer anderen Welt
Christiane Blömeke (GAL): Erste Ergebnisse Akteneinsicht geschlossene Unterbringung Feuerbergstraße (GUF)
2. März 2005 Geprüft wurde der Zeitraum von der Eröffnung der Feuerbergstraße im Januar 2003 bis zum 11. Februar 2005. Die Akten weisen an verschiedenen Stellen Lücken auf oder sind nur in Kopie vorhanden. Die Akteneinsicht belegt eine deutliche Zunahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Akteneinsicht, Christiane Blömeke, Feuerbergstraße
Kommentare deaktiviert für Christiane Blömeke (GAL): Erste Ergebnisse Akteneinsicht geschlossene Unterbringung Feuerbergstraße (GUF)