Skip to content

Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung

Menu
  • Über uns
    • Warum geschlossene Unterbringung der falsche Weg ist
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Termine
  • Statements gegen gU
  • Materialien
  • Rechtshilfefonds
  • Kontakt
  • Bundesweit
  • Archiv
Menu

Autor: fmagu

Artikel zur “Geschlossenen Unterbringung” im Kritischen Glossar der Hilfen zur Erziehung

Posted on 25. November 2014

Michael Lindenberg und Tilman Lutz haben in dem kürzlich publizierten “Kritischen Glossar der Hilfen zur Erziehung” (erschienen in der Reihe “Grundsatzfragen” der Internationalen Gesellschaft für Erzieherische Hilfen e.V.) einen kompakten…

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Archiv der alten AGU-Homepage online

Posted on 28. März 2014

Seit heute sind alle Inhalte der alten AGU-Homepage, die bis Ende Januar unter der Domain geschlossene-unterbringung.de erreichbar war, in archivierter Form verfügbar. Sie können über folgenden Link abgerufen werden: http://archiv.geschlossene-unterbringung.de/.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Fachtagung im Hamburger Rathaus – Alternativen zur geschlossenen Unterbringung (19.02.14)

Posted on 28. Februar 2014

Am 19.02.14 fand im Hamburger Rathaus eine gut besuchte Fachtagung unter dem Motto “Alternativen zur Geschlossenen Unterbringung” statt, organisiert von der Linksfraktion in der Hamburger Bürgerschaft.Auf dem Podium saßen Mehmet…

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Neue Homepage des Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung

Posted on 31. Januar 2014

Dies ist die neue Homepage des Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung. Ein großer Teil der Einträge auf der alten Homepage ist bereits übertragen und über das Archiv in der rechten Spalte…

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Statement von Wilma Simon zur geschlossenen Unterbringung

Posted on 27. Januar 2014

“Heimkarriere. Die Würde des Kindes ist unantastbar? – Eine sozialkritische Veranstaltung in der Markthalle am Hauptbahnhof“, lautete der Titel der ersten Markthallen-Veranstaltung im März 1980. Endstation der Heimkarrieren von Kindern…

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

rbb-online: Haasenburg-Heime müssen bis zum 20. Dezember schließen

Posted on 13. Dezember 2013

Seit Wochen ist klar, dass die Haasenburg-Jugendheime in Brandenburg schließen müssen, unklar war nur das Wann. Nun hat das Bildungsministerium eine Frist festgesetzt: Bis zum 20. Dezember muss der Betrieb…

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Berliner Morgenpost: Ministerium legt Schließungstermin für Haasenburg-Heime fest

Posted on 12. Dezember 2013

Der Betreiber der umstrittenen Haasenburg-Heime soll am Freitag den Bescheid zur Schließung der Einrichtungen erhalten. mehr

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

taz Nord: Heimsuche dauert an

Posted on 11. Dezember 2013

Hamburger Sozialbehörde dementiert, dass Träger für geschlossenes Heim feststeht. mehr

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

taz: Der Fall Lena – Ungeklärter Tod in Haasenburg-Heim

Posted on 11. Dezember 2013

Der Tod eines 16-jährigen Mädchens in einem Heim der Haasenburg GmbH wirft Fragen auf. Wurde die Leiche vor dem Eintreffen der Polizei verändert? mehr

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

“Argumente gegen Geschlossene Unterbringung und Zwang in den Hilfen zur Erziehung” (IGfH)

Posted on 30. November 2013

Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH) hat ihre Publikation „Argumente gegen Geschlossene Unterbringung, Freiheitsentzug und Zwang“ in neuer Form herausgegeben. Der 104-seitige Band kann über die Homepage der IGfH…

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 10 Nächste

Anstehende Veranstaltungen

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Statements gegen geschlossene Unterbringung

Timm Kunstreich
Timm Kunstreich, Dr. Prof. i. K. em. / Sozialwissenschaftler:

Die „geschlossene Unterbringung“ ist ein Produkt der Heimerziehung, wie sie in den letzten 200 Jahren entstanden ist. Wollen wir sie wirklich und unwiderruflich abschaffen, müssen wir die Heimerziehung, so wie sie jetzt noch ist, beenden. An ihre Stelle muss eine Vielfalt von Lebens- und Gestaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche entstehen, deren gemeinsames Kennzeichen es ist, dass sie mit den Betroffenen, nicht für oder gar gegen sie geplant, entwickelt und realisiert werden.
Mehr: http://timm-kunstreich.de/

→ Alle Statements im Überblick

Kategorien

  • Aktuelle Materialien
  • Allgemein
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • In eigener Sache
  • Interviews
  • Literatur
  • Materialien
  • Niedersachsen
  • Ombudschaft
  • Presse
  • Pressemitteilung
  • Saarland
  • Sachsen
  • Schleswig-Holstein
  • Senatsdrucksachen
  • Stellungnahmen
  • Termine
  • Texte / Aufsätze
  • Thüringen
  • Veranstaltungen

Links

Logo des Kinder- und Jugendhilferechtsvereins

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 | Design: Newspaperly WordPress Theme
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Newspaper Minimalistal.