Tagung “Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute” am 4.3.2022 in Hamburg
Ein Bericht von der Tagung ist hier zu finden:
Dressur zur Mündigkeit?
Rechtsgutachten im Auftrag des Aktionsbündnisses
Links
Statements gegen Geschlossene Unterbringung
Björn Redmann, Sozialpädagoge, Kinder- und Jugendhilferechtsverein Dresden:
„Wir wissen: Geschlossene Unterbringung in der Jugendhilfe ist nachweislich nicht ausreichend erfolgreich, sie richtet bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen erheblichen Schaden an, die Jugendlichen aber auch die Mitarbeiter_innen leiden unter der Geschlossenheit und sie entlastet die Jugendhilfe davon, qualitativ hochwertige und haltefähige Angebote ohne Geschlossenheit zu entwickeln. Nichts spricht für die Geschlossene Jugendhilfe, aber viel gegen sie.“
→ Alle Statements im ÜberblickKategorien
Archive
Meta
Intern
Schlagwort-Archive: Robuste Jugendhilfe
Debatte um geschlossene Unterbringung in Bremen
Am 10. Mai 2015 wurde in Bremen die Bremische Bürgerschaft neu gewählt. Vor diesem Hintergrund versuchte der Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) mit Law and Order-Maßnahmen zu punkten und sprach sich angesichts einer kleinen Gruppe von auffälligen minderjährigen Geflüchteten für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bremen, Stellungnahmen, Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Bremen, Bremer Bündnis Soziale Arbeit, Bremer Erklärung, Bündnis gegen GU, gegen GU, Law and Order, Michael Lindenberg, Robuste Jugendhilfe, Stufenmodell, umA, umF
Kommentare deaktiviert für Debatte um geschlossene Unterbringung in Bremen