Tagung “Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute” am 4.3.2022 in Hamburg
Ein Bericht von der Tagung ist hier zu finden:
Dressur zur Mündigkeit?
Rechtsgutachten im Auftrag des Aktionsbündnisses
Links
Statements gegen Geschlossene Unterbringung
Dietmar Glombitza (von 1966-1978 in Spezialkinderheimen und geschlossenen Jugendwerkhöfen in der ehemaligen DDR, heute Mitstreiter des Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung):
"Isolation, geschlossene Unterbringung, Zwangsgehorsam darf niemals als Mittel zum Zweck eingesetzt werden, wenn man weitreichende Fehlentwicklungen bei Kindern und Jugendlichen vermeiden will! Kriminalität, Drogen und Alkoholabhängigkeit sind unweigerliche Folgen, ein Hilfeschrei aus der Auswegs- und Hilflosigkeit der Kinder und Jugendlichen.
Das Zauberwort heißt "Alternativpädagogik". Nur wenn man bereit ist, diese ein- und umzusetzen, wird man entsprechende Erfolge erzielen. Kein Mensch wird als schlechter Mensch geboren, sondern die Entwicklung der Persönlichkeit wird durch die Gesellschaft zu dem gemacht was sie ist. Da die kleinste Zelle der Gesellschaft die Familie ist, braucht es die Einsicht in die Notwendigkeit der Prävention! Hier ist die Politik in ihrer Gesamtheit in der Pflicht die entsprechenden Ressourcen frei zu geben und bereitzustellen.
Kinder und Jugendliche sind unser wertvollstes Gut und das gilt es zu schützen!" → Alle Statements im ÜberblickKategorien
Archive
Meta
Intern
Schlagwort-Archive: Besonderung
Schwierige Kinder oder schwierige Systeme?
Download als pdf: FORUM 3/2019 “…Den Zusammenhang zwischen der „Besonderung“ von Kindern und Jugendlichen und ihrer Kategorisierung und Diagnostizierung als „Problemkind“ „schwierig“, „verhaltensauffällig“ oder eben „besonders herausfordernd“ belegen Fabian Kessel und Nicole Koch anhand einer Studie von 2014 zu 11-14jährigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stellungnahmen, Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Besonderung, Geschlossene Unterbringung, schwierige Systeme
Schreib einen Kommentar