Ein in den Medien jahrelang gefeierter Buchautor und Kinderpsychiater, Michael Winterhoff, hat – fast unbemerkt von der Öffentlichkeit – ein Jugendhilfe- und Jugendpsychiatrie-System gefördert, das mit überwunden geglaubten Methoden Kinder…
Kategorie: Texte / Aufsätze
Bundesnetzwerk Ombudschaft lehnt freiheitsentziehende Maßnahmen und geschlossene Unterbringung ab
Das Bundesnetzwerk Ombudschaft hat ein ausführliches Positionspapier zu freiheitsentziehenden Maßnahmen und geschlossener Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe veröffentlicht. In diesem wird das Themenfeld aus ombudschaftlicher Perspektive betrachtet. So heißt…
Kanton Tessin. Erziehung a la Sibirien.
Bruno Brughera vom Tessiner „Ausschuss gegen das Geschlossene Erziehungszentrum für Minderjährige/ CECM“ veröffentlichte am 24. März 2023 auf Umanità Nova einen Artikel, der sich gegen die in der Schweiz geplante…
Evaluation der intensiv- und individualpädagogischen Wohngruppe PortNord
Die Bremer Wohngruppe (im Trägerverbund von Caritas Erziehungshilfe Bremen gGmbh, Petri & Eichen, Diak. Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbh, Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bremen e.V.. INITIATIVE für Kinder, Jugendliche und…
Jahresrückblick des Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung in Thüringen
Zwei Jahre GU in Thüringen – Zwei verschenkte Jahre für eine qualitativ bessere Kinder- und Jugendhilfe. Ein Bericht (hier als pdf downloadbar) aus dem Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung in Thüringen….
Lasst das Klotzenmoor Klotzenmoor sein (von Thomas Zurborg)
Während der Fachtagung „Wenn Du nicht brav bist, dann kommst Du ins Heim“ am 04.03.2022 in der HAW Hamburg wurden in einem Workshop zur geplanten Einrichtung in Hamburg „am Klotzenmoorstieg“…
Wenn Konzepte nicht reformierbar sind, muss man sie abschaffen!
Ein Theaterspiel in 3 Akten Exposition„Taktik bedeutet, das zu tun, was man kann, mit dem, was man hat. In der Welt des Gebens und Nehmens ist Taktik die Kunst des…
Als sehr problematisch muss der … laut werdende Ruf nach »geschlossener Unterbringung« betrachtet werden
Im Mai 2012 legte Robert Fuchs, im Auftrag des Arbeitskreises zur Aufarbeitungder Heimerziehung im Land Bremen (Hrsg.), die ganz unten downloadbare Dokumentation vor: »Und keiner hat sich gekümmert!« Dokumentation zur…
„Das Leben in der Freiheit kann man nur in Freiheit lernen.“ (Johannes Feest) – Jugendstrafvollzug abschaffen!
Interview mit Johanns Feest, Kriminologe und Rechtssoziologe, 1974-2005 Professor an der Universität Bremen. pdf-download „Heute wissen wir, dass die Rückfallquote von etwa 75% im Jugendvollzug höher ist als bei den…
Diskussionsbeitrag der SOAL zur Konzeption der geplanten Einrichtung „Klotzenmoorstieg“ in Hamburg
Aus Fehlern der Vergangenheit lernen: Planung der Einrichtung Klotzenmoorstieg anders denken „Das Leidvollste würde ich sagen, war das Eingesperrtsein und diese wirklich extreme Strenge. Das hat nichts mit normaler Strenge…