„Das kenne ich – genau das habe ich auch erlebt – allerdings vor 50 Jahren!“ Das war die spontane Reaktion unseres Mitglieds Wolfgang Rosenkötter, als er die Berichte über die…
Autor: fmagu
Freistatt
Der vierzehnjährige Wolfgang ist „unbequem und lästig“. Die Lösung des Stiefvaters: Erziehungsheim, genauer: die kirchliche Fürsorgenanstalt Freistatt südlich von Bremen. So geschehen 1968 – in der Zeit von Rock’n’Roll und…
Weser Kurier: Senat beschließt geschlossene Einrichtung
Weser Kurier: Konzept gegen kriminelle Jugendliche: Senat beschließt geschlossene Einrichtung (12.04.2016) Die geschlossene Einrichtung für straffällige Jugendliche im Blockland soll Ende nächsten Jahres ihren Betrieb aufnehmen. Das hat der Senat…
Positionspapier des Deutschen Kinderschutzbund zu Geschlossener Unterbringung
Der Deutsche Kinderschutzbund e.V. hat Ende Januar 2015 ein Positionspapier zur Geschlossenen Unterbringung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe verabschiedet. Präambel Viele Kinder und Jugendliche wachsen in gewaltbelasteten Verhältnissen auf….
Stellungnahme zu den Plänen des Hamburger Senats zur geschlossenen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen
Das Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung und der Alternative Wohlfahrtsverband SOAL e.V. haben im Mai 2015 eine Stellungnahme zu den Plänen der rot-grünen Koalition in Hamburg zur geschlossenen Unterbringung von Kindern…
Petition an die Bremische Bürgerschaft: „Keine geschlossene Unterbringung für junge Menschen im Rahmen der Jugendhilfe“
Bis Mai 2015 wurde die Petition an die Bremische Bürgerschaft „Keine geschlossene Unterbringung für junge Menschen im Rahmen der Jugendhilfe“ von Vielen mitgezeichnet. Initiiert wurde sie von Olaf Emig, Kriminologe…
TAZ | „Es gibt null Untersuchungen“ (Interview mit Olaf Emig)
Der Kriminologe und Sozialpädagoge Olaf Emig über die geschlossene Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge und Defizite der Bremer Jugendhilfeträger. Mehr dazu im vollständigen Interview von Simone Schnase in der Taz Nord Bremen vom…
Debatte um geschlossene Unterbringung in Bremen
Am 10. Mai 2015 wurde in Bremen die Bremische Bürgerschaft neu gewählt. Vor diesem Hintergrund versuchte der Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) mit Law and Order-Maßnahmen zu punkten und sprach sich…
Offener Brief von zwei Müttern zur Geschlossenen Unterbringung in der Haasenburg an den Hamburgischen Sozialsenator Detlef Scheele
Offener Brief an den Hamburgischen Sozialsenator Detlef Scheele Hamburg, den 20.01.2015 Lieber Herr Scheele, im Jahr 2013 wurde öffentlich bekannt, dass es innerhalb der geschlossenen Jugendhilfeeinrichtung Haasenburg GmbH in Brandenburg…
„Auf manche Hilfe kann man einfach verzichten …“
In der aktuellen Ausgabe des FORUM für Kinder- und Jugendarbeit (04/14) ist ein Artikel erschienen, dessen Lektüre wir an dieser Stelle empfehlen möchten. „Auf manche Hilfe kann man einfach verzichten…