Bis Mai 2015 wurde die Petition an die Bremische Bürgerschaft “Keine geschlossene Unterbringung für junge Menschen im Rahmen der Jugendhilfe” von Vielen mitgezeichnet. Initiiert wurde sie von Olaf Emig, Kriminologe…
Kategorie: Allgemein
TAZ | Keine ausreichende Kontrolle
Tagung Haasenburg-Heime Experten berieten bei einer Tagung, wie sich die Aufsicht über Heime verbessern lässt. Die bisherigen Maßnahmen reichen noch nicht. Ein Jahr nachdem die taz über den brutalen Umgang…
TAZ : „Ein Schlag für die Jugendlichen“ Psychologe über Haasenburg-Heime
Die Uniklinik München erforscht, welche Folgen die Heime der Haasenburg bei Jugendlichen hinterlassen haben – und warnt vor einer Wiedereröffnung der Einrichtungen. “Schließung und Forschung” Die drei Heime der Haasenburg…
TAZ: Nichts als Propaganda – ein Kommentar
In einer Geschichte über die Haasenburg und ihren Rechtstreit betet eine Zeitung krude Argumentationen der Anwälte der Firma nach. Job verfehlt. Im Rechtsstreit über die Schließung der Jugendheime der Haasenburg…
TAZ : Wir konnten das Rollback nicht stoppen
Manfred Kappeler initiierte mit der Journalistin und späteren RAF-Terroristin Ulrike Meinhof in der alten Bundesrepublik die Heimkampagne. Er begründete damals eine Reform der autoritären Erziehungsvorstellungen. Heute, so sagt er, würden…
Statement von Wilma Simon zur geschlossenen Unterbringung
“Heimkarriere. Die Würde des Kindes ist unantastbar? – Eine sozialkritische Veranstaltung in der Markthalle am Hauptbahnhof“, lautete der Titel der ersten Markthallen-Veranstaltung im März 1980. Endstation der Heimkarrieren von Kindern…
Jan Ehlers zur Haasenburg GmbH und zur geschlossenen Unterbringung
Jan Ehlers (ehemaliger Hamburger Sozialsenator): “Überall dort, wo Menschen Gewalt über Menschen ausüben, lauert der Missbrauch. … [weiterlesen] Das damalige Konzept “Menschen statt Mauern” war in seinem Vertrauen auf menschliche…