Zum Download als pdf: FORUM 1/2020 – Ombudsstellen für Hamburg „… Fünf Jahre nach der Einführung einer Pilot-Ombudsstelle im Bezirk Mitte soll nun ein Konzept für eine hamburgweit tätige Stelle…
Kategorie: Materialien
Schwierige Kinder oder schwierige Systeme?
Download als pdf: FORUM 3/2019 „…Den Zusammenhang zwischen der „Besonderung“ von Kindern und Jugendlichen und ihrer Kategorisierung und Diagnostizierung als „Problemkind“ „schwierig“, „verhaltensauffällig“ oder eben „besonders herausfordernd“ belegen Fabian Kessel…
Denn bin ich unter das Jugenamt gekommen. Bremer Jugendfürsorge und Heimerziehung 1933 – 1945
Buch: Gerda Engelbracht, „Denn bin ich unter das Jugenamt gekommen“. Bremer Jugendfürsorge und Heimerziehung 1933 – 1945, Edition Falkenberg für den Preis von 9,90 € (ISBN 978-3-95494-160-5) Ausstellung: Die Wanderausstellung…
Hand- und Fußfesseln können keine Jugendhilfe und nicht Kindeswohlsicherung sein!
Und doch: Das Jugendamt Bremen griff gegenüber jugendlichen Schutzbedürftigen (minderjährige Geflohene) , die sich einer umstrittenen Verteilungsregel nicht beugen wollen, zu Gewalt. Und die Innere Mission, die die Einrichtung betreibt,…
Fragen an den Bremer Senat: Haben wir in Bremen ein Heim mit Teilschließung und mit Phasenmodell?
Fragen an den Bremer Senat Haben wir in Bremen Kinder- und Jugendheime mit Teilschließung?Haben wir in Bremen Heime, wo Token- und Phasenmodelle eingesetzt werden?Haben wir in Bremen eine geschlossene Einrichtung…
Karuna-Geschäftsführer Jörg Richert fordert die Schließung aller Gruppen im Heim Neustart in Jänschwalde
Wie die TAZ vom 18.03.2020 berichtet, wurde kürzlich die Schließung zweier Wohngruppen der Einrichtung „Neustart“ in Jänschwalde in Brandenburg verfügt. Der Geschäftsführer einer nahegelegenen Einrichtung (Wohngruppe für Jugendliche in Not…
Der Vollzug des Schweigens – Konzeptionell legitimierte Gewalt in den stationären Hilfen
Die letzte größere Veranstaltung in Bremen zu dem Thema (mit historischem Bezug) fand am Do 4.12.2018 // 19:00 Uhr im Haus im Park (Bremen Ost) statt. Titel: Verschwiegene Gewalt –…
Dressur zur Mündigkeit? Über die Verletzung von Kinderrechten in der Heimerziehung
Die letzte größere gegen die GU organisierte, und bundesweit ausstrahlende, Konferenz fand als Tribunal „Dressur zur Mündigkeit? – Über die Verletzung von Kinderrechten in der Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland“…
Verschwiegene Gewalt – Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in den stationären Hilfen der Gegenwart
Die letzte größere Veranstaltung in Bremen zu dem Thema (mit historischem Bezug) fand am Do 4.12.2018 // 19:00 Uhr im Haus im Park (Bremen Ost) statt. Titel: Verschwiegene Gewalt –…
Gründung eines bundesweiten Bündnisses gegen Geschlossene Unterbringung
Am 10. Juli 2020 hat sich ein bundesweites Bündnis gegen Geschlossene Unterbringung (im Folgenden GU abgekürzt) konstituiert. Betroffene, Fachkräfte und WissenschaftlerInnen aus fünf Bundesländern gehören zu den GründerInnen. Diese, ursprünglich…