Der Tod eines 16-jährigen Mädchens in einem Heim der Haasenburg GmbH wirft Fragen auf. Wurde die Leiche vor dem Eintreffen der Polizei verändert? mehr
Aktuelles
„Argumente gegen Geschlossene Unterbringung und Zwang in den Hilfen zur Erziehung“ (IGfH)
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH) hat ihre Publikation „Argumente gegen Geschlossene Unterbringung, Freiheitsentzug und Zwang“ in neuer Form herausgegeben. Der 104-seitige Band kann über die Homepage der IGfH…
Lehrkräfte und Studierende des Departments Soziale Arbeit an der HAW Hamburg: Initiative gegen eine Geschlossene Unterbringung
Die Geschlossene Unterbringung in der Einrichtung Haasenburg ist gescheitert. Der Betrieb in Brandenburg in den in den letzten Jahren etwa 50 Hamburger Kinder und Jugendliche eingewiesen wurden, wird aufgrund eklatanter…
FORUM für Kinder- und Jugendarbeit: „Gefährdung eingeschlossen?“
In der aktuellen Ausgabe des FORUM für Kinder- und Jugendarbeit (Ausgabe 3/2013) sind eine Reihe lesenswerter Artikel zum Thema „Geschlossene Unterbringung“ erschienen, auf die wir hiermit hinweisen möchten: Die öffentliche…
Abendblatt: Parteien streiten über Plan für geschlossenes Jugendheim
Die Ankündigung von Hamburgs Sozialsenator Detlef Scheele, ein geschlossenes Heim für jugendliche Intensivtäter einzurichten, sorgt für heftige Reaktionen. Grüne und Linke sehen den Senator auf einem Irrweg. mehr
Bericht und Empfehlungen der unabhängigen Kommission zur Untersuchung der Einrichtungen der Haasenburg GmbH
Beauftragt am 03.07.2013 von Dr. Martina Münch, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Vorgelegt am 30.10.2013 in Potsdam 2013-11-06_Endbericht-der-Kommission-zur-Haasenburg Spannend ist die juristische Entwicklung, wenn man sich…
„Kooperationspool Familienrechtliche Geschlossene Unterbringungen in Hamburg“ (M. Lindenberg, T. Lutz)
Überlegungen zu Organisation, Grundsätzen und Verfahren zur Vermeidung von Geschlossener Unterbringung in Hamburg Prof. Dr. Michael Lindenberg und Prof. Dr. Tilman Lutz, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie für…
netzwerkB: netzwerkB spricht sich gegen die Geschlossene Heimunterbringung aus
In Deutschland gibt es etwa 400 Plätze in Einrichtungen verschiedener Träger für eine Geschlossene Heimunterbringung von Kindern und Jugendlichen. Es handelt sich dabei um Freiheitsentzug. mehr
Die LINKE Hamburg: Wer wird hier vorgeführt? Ein Bericht zum Besuch der Einrichtung Neuendorf der Haasenburg GmbH
DIE LINKE Hamburg | Cansu Özdemir, Ronald Prieß, 27.08.2013 Vier VertreterInnen der Haasenburg empfingen die Delegation des Familienausschusses und führten diese über das große Gelände, das sehr abgelegen mitten im…
Ver.di Hamburg: Aufforderung an Senator Scheele, die Jugendlichen aus den Haasenburg-Heimen rauszuholen
Juli 2013 | Ver.di Hamburg | Sieglinde Frieß Aufforderung an Senator Scheele, die Jugendlichen aus den Haasenburg-Heimen rauszuholen Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ich habe dazu folgendermaßen argumentiert: „Egal wie unterschiedlich…