Tagung “Konflikte um Heimerziehung und Einschluss heute” am 4.3.2022 in Hamburg
Ein Bericht von der Tagung ist hier zu finden:
Dressur zur Mündigkeit?
Rechtsgutachten im Auftrag des Aktionsbündnisses
Links
Statements gegen Geschlossene Unterbringung
Janusz Korczak:
"Die gegenwärtige Erziehung ist von dem Grundsatz durchdrungen, daß der Erzieher gegenüber der Gesellschaft für die Kinder verantwortlich ist. Wir möchten die Erziehung auf Grundsätze aufbauen, wo der Erzieher vor den Kindern für die Gesellschaft verantwortlich ist." → Alle Statements im ÜberblickKategorien
Archive
Meta
Intern
Schlagwort-Archive: Hamburg
„Dressur zur Mündigkeit?“ – Tribunal über die Verletzung von Kinderrechten in der Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland – 30. Oktober 2018 – 14-21 Uhr im Wichernsaal des Rauhen Hauses
Biographischer Rückblick eines Ehemaligen: https://www.geschlossene-unterbringung.de/2020/07/dressur-zur-muendigkeit-von-renzo-rafael-martinez/ Download: Flyer und Plakat Es ist keineswegs so, dass mit dem Abschluss der beiden Runden Tische zur Heimerziehung in West und Ost alles zum Besten stünde – im Gegenteil: trotz unbestreitbarer Verbesserungen gibt es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Stellungnahmen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Dressur zur Mündigkeit?, Hamburg, Kinderrechte, Rauhes Haus, Tribunal
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme zu den Plänen des Hamburger Senats zur geschlossenen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen
Das Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung und der Alternative Wohlfahrtsverband SOAL e.V. haben im Mai 2015 eine Stellungnahme zu den Plänen der rot-grünen Koalition in Hamburg zur geschlossenen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen verfasst. Download als PDF und im Folgenden als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburg, Stellungnahmen
Verschlagwortet mit Hamburg, intensivpädagogische Einrichtung, Koalitionsvertrag, SOAL, Stellungnahme
Schreib einen Kommentar
Fachtagung im Hamburger Rathaus – Alternativen zur geschlossenen Unterbringung (19.02.14)
Am 19.02.14 fand im Hamburger Rathaus eine gut besuchte Fachtagung unter dem Motto “Alternativen zur Geschlossenen Unterbringung” statt, organisiert von der Linksfraktion in der Hamburger Bürgerschaft.Auf dem Podium saßen Mehmet Yildiz (LINKE), Michael Lindenberg (Rauhes Haus), Franziska Krömer (Hamburger Kinder- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Alternativen zur geschlossenen Unterbringung, Hamburg, Linksfraktion Hamburg
Schreib einen Kommentar
Charlotte Köttgen: Die Rückkehr zu Jugendpsychiatrie und Erziehungsheim – ein Rückblick
30. Juni 2008 | FORUM für Kinder- und Jugendarbeit 2 / 2008 […] Die Phase repressionsfreier Jugendhilfe dauerte gerade einmal zehn Jahre, bevor die paradigmatischen Vorgaben wieder zugunsten einer vermehrten stationären (auch externen) Unterbringung, einer deutlichen Psychiatrisierung und der Suche nach repressiven Erziehungsorten aufgeweicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Charlotte Köttgen, FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, Hamburg, Rückblick
Kommentare deaktiviert für Charlotte Köttgen: Die Rückkehr zu Jugendpsychiatrie und Erziehungsheim – ein Rückblick
Christian Blömeke (GAL): Die Praxis der Geschlossenen Unterbringung in Hamburg
April 2006 | Artikel ZJJ – Ausgabe 01/2006 Der Artikel von Christiane Blömeke (MdHB, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der GAL-Bürgerschaftsfraktion) ist über diesen Link abrufbar.
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Christian Blömeke, Geschlossene Unterbringung, Hamburg, ZJJ
Kommentare deaktiviert für Christian Blömeke (GAL): Die Praxis der Geschlossenen Unterbringung in Hamburg
Michael Lindenberg, Hans Josef Lembeck: Das Familien-Interventions-Team (FIT) in Hamburg. Arbeitsauftrag, Chronik, Kritik
Mai 2003 Im Sommer vergangenen Jahres meldete die staatliche Pressestelle Hamburgs im Zusammenhang mit den politischen Plänen zur der Wiedereinführung der geschlossenen Unterbringung in der Jugendhilfe: “Neu ist insbesondere ein sogenanntes Familien-Interventions-Team (FIT), das erstmals alle Daten delinquenter Kinder und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Familien-Interventions-Team (FIT), FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, Hamburg, Hans Josef Lembeck, Michael Lindenberg
Kommentare deaktiviert für Michael Lindenberg, Hans Josef Lembeck: Das Familien-Interventions-Team (FIT) in Hamburg. Arbeitsauftrag, Chronik, Kritik