Skip to content

Aktionsbündnis gegen geschlossene Unterbringung

Menu
  • Über uns
    • Warum geschlossene Unterbringung der falsche Weg ist
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Termine
  • Statements gegen gU
  • Materialien
  • Rechtshilfefonds
  • Kontakt
  • Bundesweit
  • Archiv
Menu

Schlagwort: Haasenburg GmbH

Die Richterkammer in Cottbus erklärt am 23.11.2023 die Schließung der drei Haasenburg-Heime im Jahr 2013 für rechtswidrig.

Posted on 26. November 2023

Wir verlinken hier auf einen taz-Artikel vom 24.11.2023 von Kaija Kutter (einleitende Sätze s.u.), der ausführlich die Historie und die Hintergründe beleuchtet. Kaija Kutters Kommentar am Folgetag in der taz…

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter

Fixiergurte und persönliche Akten in verlassenem Haasenburg-Heim entdeckt?

Posted on 6. August 2021

Wie die TAZ Berlin am 6.8.2021 berichtet, tauchen nun neue erschreckende Erkenntnisse über die Gewalt in den ehemaligen (Dez. 2013 geschlossenen) Heimen der Hasenburg GmbH in Brandenburg auf. Und: weil…

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter

Suizid eines 24-jährigen aus Hamburg, einem ehemaligen Heimkind der HAASENBURG

Posted on 5. April 2021

Die taz-Hamburg berichtet am 22. März 2021 über das Schicksal eines jungen Hamburgers, der “im Alter von zwölf Jahren … auf Betreiben des Jugendamtes für 13 Monate in eines der…

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter

„Dressur zur Mündigkeit?“ von Renzo-Rafael Martinez

Posted on 16. Juli 2020

Persönlicher Erfahrungsbericht eines damals 13-Jährigen, der von 2013 bis 2016 in der Haasenburg war, eines der ersten Kinder, die dort eingewiesen wurden: Das Phasenmodell in der Haasenburg Meine Ankunft in…

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter

Offener Brief von zwei Müttern zur Geschlossenen Unterbringung in der Haasenburg an den Hamburgischen Sozialsenator Detlef Scheele

Posted on 4. Februar 2015

Offener Brief an den Hamburgischen Sozialsenator Detlef Scheele Hamburg, den 20.01.2015 Lieber Herr Scheele, im Jahr 2013 wurde öffentlich bekannt, dass es innerhalb der geschlossenen Jugendhilfeeinrichtung Haasenburg GmbH in Brandenburg…

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter

Die Jugendhilfeeinrichtung “Schönhof” in MV und ihre Parallelen zur “Haasenburg”

Posted on 25. November 2014

Wir möchten an dieser Stelle auf einen sehr lesenswerten Artikel in der Ausgabe 3 / 2014 des FORUM für Kinder- und Jugendarbeit von Ronald Prieß und Michael Lindenberg hinweisen, in…

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter

TAZ | Keine ausreichende Kontrolle

Posted on 9. Juli 2014

Tagung Haasenburg-Heime Experten berieten bei einer Tagung, wie sich die Aufsicht über Heime verbessern lässt. Die bisherigen Maßnahmen reichen noch nicht. Ein Jahr nachdem die taz über den brutalen Umgang…

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter

Potsdamer Neueste Nachrichten |Gericht: Haasenburg-Heime bleiben geschlossen

Posted on 16. Mai 2014

Alle Bemühungen der Betreiber blieben erfolglos: Die umstrittenen Jugendheime der Haasenburg werden nicht wiedereröffnet. Das pädagogische Konzept der Heime war am Ende ausschlaggebend. Mehr dazu

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter

Berliner Morgenpost | Rechtsstreit um Haasenburg geht weiter

Posted on 10. April 2014

Nachdem Brandenburgs Jugendministerin Martina Münch (SPD) einen Vergleichsvorschlag zur Wiedereröffnung der Heime mit neuem Konzept abgelehnt hat, muss nun das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg darüber entscheiden. mehr

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter

TAZ |Haasenburg-Untersuchungskommission | Fälschungsvorwurf abgewehrt

Posted on 10. April 2014

Der Jugendheim-Betreiber wirft dem Ministerium vor, den Bericht der Untersuchungskommission verändert zu haben. „Unsinn“, kontert der Vorsitzende. 10.April 2014 mehr

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Statements gegen geschlossene Unterbringung

N_kiesow_150px


Nikolaus Kiesau (Sozialarbeiter):

"Nicht das Elend verwalten, sondern den Widerstand organisieren“ war schon im Studium mein Leitspruch. Das bedeutet andere Wege zu gehen!
Menschen auszugliedern und wegzusperren zeigt dagegen die Hilflosigkeit der Gesellschaft und ist in einer christlichen und demokratischen Gesellschaft untragbar.

→ Alle Statements im Überblick

Kategorien

  • Aktuelle Materialien
  • Allgemein
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • In eigener Sache
  • Interviews
  • Literatur
  • Materialien
  • Niedersachsen
  • Ombudschaft
  • Presse
  • Pressemitteilung
  • Saarland
  • Sachsen
  • Schleswig-Holstein
  • Senatsdrucksachen
  • Stellungnahmen
  • Termine
  • Texte / Aufsätze
  • Thüringen
  • Veranstaltungen

Links

Logo des Kinder- und Jugendhilferechtsvereins

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 | Design: Newspaperly WordPress Theme
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Newspaper Minimalistal.