Unsere für den 2. Februar 2021 in Jena (s.u.) angekündigte Veranstaltung „Zwang ist kein Schutz“ müssen wir leider angesichts der aktuellen Pandemiesituation auf den Sommer/Herbst verschieben.
Alle, die sich aber jetzt schon für unsere Arbeit interessieren oder sich engagieren wollen, laden wir zu einem kurzen Online-Info-Meeting via Zoom am 2. Februar – 14:30 bis 15:30 ein:
https://sw-eah-jena-de.zoom.us/j/81120072497?pwd=TytCWnkxWGd5RUR4cWpnY1ZMVWNQdz09
Meeting-ID: 811 2007 2497
Kenncode: BfUEQ4
Geschlossene Heime sind keine Lösung … und doch werden nach wie vor Kinder und Jugendliche gegen ihren Willen eingesperrt – auch in Thüringen. Geschlossene Unterbringung
ist nicht nur eine Verletzung von Menschen- und Kinderrechten, sie widerspricht auch allen fachlichen Prinzipien einer inklusiven und subjektorientierten Kinder- und Jugendhilfe.
Wir – das Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung in Thüringen – streiten dafür, die Geschlossene Unterbringung ersatzlos abzuschaffen. Erziehung ist nur in Freiheit möglich.
Geplantes Programm (nun im Herbst 2021):
14.30 Uhr Impulsvortrag Friedhelm Peters
15.00 Uhr „Dressur zur Mündigkeit“ Buchvorstellung und Film Timm Kunstreich
16.00 Uhr Pause
16.20 Uhr Statements von Akteur*innen des Thüringer Netzwerks gegen GU
16.30 Uhr Stimmen aus dem Publikum
17.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Kontaktadresse:
gguth (at) posteo.de
Eine Veranstaltung des Thüringer Aktionsbündnisses gegen Geschlossene Unterbringung in Kooperation mit der Initiativgruppe Geschlossener Jugendwerkhof (GJWH) Torgau I Trägerverein der Gedenkstätte GJWH Torgau
Weitere Infos folgen, bzw. finden Sie im Flyer