Rechtsgutachten im Auftrag des Aktionsbündnisses
Links
Statements gegen Geschlossene Unterbringung
Prof. Dr. Marcus Hußmann, Ev. Hochschule Dresden:
„Ich bin gegen geschlossene Unterbringung, weil sie als sozialdisziplinierende Praxis eine autoritäre und zerstörerische Traditionslinie der Sozialen Arbeit fortschreibt. (Ehemals) Betreute schildern sie als missachtend, gewaltförmig, traumatisierend, diskreditierend, strikt monologisch, individualistisch, isolierend, entmächtigend, bedrohlich, strafend, schließend, beängstigend, ausgrenzend, entwürdigend oder entwicklungsschädigend.
Alle Versuche, sie unter dem Deckmäntelchen einer wie auch immer gearteten fachlich ausgewiesenen Expertise zu reformieren oder gar zu „humanisieren“, beweisen die These von Lieselotte Pongratz, dass man totale Institutionen eben nicht verändern, sondern nur abschaffen kann.“
→ Alle Statements im ÜberblickKategorien
Archive
Meta
Intern
Schlagwort-Archive: Charlotte Köttgen
Charlotte Köttgen: Die Rückkehr zu Jugendpsychiatrie und Erziehungsheim – ein Rückblick
30. Juni 2008 | FORUM für Kinder- und Jugendarbeit 2 / 2008 […] Die Phase repressionsfreier Jugendhilfe dauerte gerade einmal zehn Jahre, bevor die paradigmatischen Vorgaben wieder zugunsten einer vermehrten stationären (auch externen) Unterbringung, einer deutlichen Psychiatrisierung und der Suche nach repressiven Erziehungsorten aufgeweicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Charlotte Köttgen, FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, Hamburg, Rückblick
Kommentare deaktiviert für Charlotte Köttgen: Die Rückkehr zu Jugendpsychiatrie und Erziehungsheim – ein Rückblick
Charlotte Köttgen: Die Gesellschaft und ihre Jugend
Juni 2003 1. Einleitung Wenn Jugend in der Öffentlichkeit überhaupt Thema ist, dann wird über Risiken, Gewaltbereitschaft, Kriminalität und psychische Störungen geredet. Jugend ist doch der Hoffnungsträger und die Zukunft jeder Gesellschaft. Nicht bei uns? Kindern und Jugendlichen bereitet es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Charlotte Köttgen, Jugendhilfe, Jugendpolitik, Jugendpsychiatrie
Kommentare deaktiviert für Charlotte Köttgen: Die Gesellschaft und ihre Jugend
Charlotte Köttgen: Wegsperren hilft nicht
September 2002 Solange Armut, Hunger und Unwissenheit nicht beseitigt werden, macht man ein Volk zu Dieben und Räubern. (Pestalozzi) Einleitung In jedem Wahlkampf wird das Wegsperren von „kriminellen Kids, Intensivtätern, jugendlichen Gewalttätern“ – und wie sie sonst noch verallgemeinernd heißen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte / Aufsätze
Verschlagwortet mit Brechmitteleinsatz, Charlotte Köttgen, wegsperren
Kommentare deaktiviert für Charlotte Köttgen: Wegsperren hilft nicht